2) Die seitliche Neigung des Instruments betrifft die Spielebene

Eine stärkere Neigung nach rechts:
Eindrehen der Schraube auf der Brustseite und ggf. Ausdrehen der Schraube auf der linken Schulterseite

Eine annähernd waagerechte Position:
Ausdrehen der Schraube auf der Brustseite und ggf. Eindrehen der Schraube auf der Schulterseite
3) Um die Neigung der Schnecke zu regulieren, können die beiden Füßchen-Gehäuse gekippt werden

Schnecke leicht nach unten gerichtet


Waagerechte bzw. leicht nach oben gerichtete Schnecke
